Direkt zum Hauptbereich

We Are Like The Sea- Marie Niebler

"We Are Like The Sea"
Marie Niebler
Verlag: MIRA Taschenbuch
Seitenzahl: 432 Seiten
Erschienen am: 27.09.2022

Klappentext

Der Sturm, der in Lavender tobt, ist heftiger als das Unwetter, das bei ihrer Ankunft über Malcolm Island fegt. Eigentlich wollte sie die kanadische Insel nie wieder betreten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an den tragischen Unfall vor zwölf Jahren. Selbst zur Beerdigung ihres Onkels brachte sie es nicht über sich, zurückzukehren. Dennoch hat er ihr sein Haus vererbt, und ausgerechnet dieses ist nach Lavenders gescheitertem Studium ihr letzter Zufluchtsort. Die Begegnung mit dem Coast Guard Jonne ist ihr einziger Lichtblick – bis er erfährt, wer sie ist, und sein Lächeln verschwindet. Wo vorher Wärme war, sieht sie in seinen schieferblauen Augen jetzt nur noch Wut.

Meine Meinung

"Letzte Chance, sagt mein Kopf.
Endlich, sagt mein Herz."

"We are like the sea" ist der Auftakt der Like-Us-Trilogie und sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich sofort angesprochen.
Ich habe mich nicht nur Hals über Kopf in das atemberaubende und malerische Setting rund um Malcom Island verliebt, auch die liebenswerten Bewohner dieser Insel habe ich ins Herz geschlossen.
Wir begleiten hier Lavender, die nach einem tragischen Unfall vor 12 Jahren nie wieder auf die kanadische Insel zurückkehren wollte.
Jedoch findet sie hier nach ihrem gescheiterten Studium Zuflucht.
Man ist sofort im Geschehen und ich habe das erste Aufeinandertreffen mit Jonne geliebt.
Man spürt sofort die starke Anziehung und das Prickeln zwischen den beiden, bis er erfährt, wer sie ist.
Doch was ist damals passiert, dass sie bis heute nicht an diesen Ort und zu ihrem Onkel, der inzwischen verstorben ist, zurückgekehrt ist?
Die Geschichte der beiden ist sehr emotional, traurig und tiefgründig, zugleich aber auch romantisch und humorvoll.
Mit Lavender und Jonne hat Marie zwei wundervolle und authentische Charaktere erschaffen, die ich mit all ihren Ecken und Kanten geliebt habe.
Ihre Entwicklung mitzuverfolgen, war unglaublich schön.
Lavender, die immer wieder versucht stark zu sein und sich letztendlich ihrer Vergangenheit stellen muss, um wieder nach vorn blicken zu können.
Ihre Unsicherheit, ihre Verzweiflung, ihre Ängste und ihre innere Zerrissenheit waren deutlich zu spüren.
Doch schnell erobert sie mit ihrer liebenswerten Art die Herzen der Inselbewohner, nur Jonne blockt komplett ab.
Er steht sich und seinen Gefühlen selbst im Weg und wirkt zu Beginn sehr verbissen.
Zu tief sitzt der Schmerz über den Verlust seines besten Freundes und seitdem tobt in ihm ein wirbelnder Sturm.

"Das Gewitter in Jonnes Augen ist meine Schuld, wie so vieles, und ich weiß nicht, wie ich das je wiedergutmachen soll.
Aber ich muss es versuchen."

Auch das Band zwischen ihm und seinen Bruder scheint gerissen zu sein, obwohl er immer nur das Beste für ihn will.
Er ist ein sehr warmherziger, hilfsbereiter, loyaler und liebenswerter Charakter, der sein Herz am rechten Fleck hat und den man nur lieben kann.
Der Schreibstil von Marie macht es einem einfach, sich vollkommen in der Geschichte zu verlieren und ich habe gar nicht gemerkt, wie die Seiten dahingeflogen sind.
Voller Gefühl, voller Emotionen, voller Herzklopfmomente, und trotz der ganzen Melancholie kommt der Humor hier nicht zu kurz.
Die Anziehung zwischen Jonne & Lavender war im Verlauf der Geschichte immer mehr zu spüren.
Das Kribbeln zwischen den beiden war so greifbar und die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte so gefühlvoll und authentisch.
Dieses Buch nimmt einen mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Aber es war nicht nur die Lovestory, die mich überzeugt hat, sondern auch das was drumherum passiert ist.
Denn auch die Nebencharaktere sind zum Verlieben und runden dieses Buch perfekt ab.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man erst zum Schluss die Gründe erfährt, was damals passiert ist.
Es hat dem Buch natürlich die Spannung gegeben, für mich persönlich hat es sich zwischendurch nur etwas gezogen und das Ende wurde dann zu schnell abgehandelt.
Alles in allem ist "We are like the sea" ein gefühlvoller, herzerwärmender und romantischer Auftakt, der mit einem absoluten Wohlfühlsetting und wundervollen Charakteren punktet.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne!



    Beliebte Posts aus diesem Blog

    Beneath Broken Skies - Anna Savas

      "Beneath Broken Skies" Anna Savas Verlag: LYX Seitenzahl: 512 Seiten Erschienen am: 10.02.2025 Klappentext Für Madelyn Prince ist nichts wichtiger als ihre Arbeit im Unternehmen ihrer Familie. Doch als der renommierte Verlag plötzlich verkauft wird, stellt sie dies vor ungeahnte Herausforderungen: denn der junge Erbe des Konkurrenzverlags - und Maddies neuer Boss - ist niemand anders als Wesley Knight. Ausgerechnet Wes, in den sie in der Schule schon verliebt war, der sie aber nie wirklich beachtet hat. Wes, der trotz aller Mauern um ihr Herz tief in ihre Seele schaut. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto stärker sind die Gefühle zwischen ihnen mit einem Mal - bis ein Moment alles verändert ... Meine Meinung "Beneath Broken Skies" ist der Auftakt der London is Lonely-Reihe von Anna Savas und schon nach wenigen Seiten war ich vollkommen in der bezaubernden Atmosphäre des Buches gefangen. Wir begleiten in dieser Geschichte Maddie und Wes und er...

    Redeeming 6 - Chloe Walsh

    "Redeeming 6" Chloe Walsh Verlag: adrian & wimmelbuchverlag Seitenzahl: 1000 Seiten Erschienen am: 21.01.2025 Klappentext Joeys  Leben gerät aus den Fugen. Joey ist besessen davon, sich der einzigen Person zu beweisen, der er jemals wirklich vertraut hat. Er kämpft darum, sich von einer Welt fernzuhalten, die sein Leben zerstören könnte. Die Chancen stehen schlecht. Kann er sich über Wasser halten? Aoife  ist absolut nicht bereit, den Jungen, den sie liebt, aufzugeben. Also ist sie entschlossen, ihn vor der Selbstzerstörung zu bewahren. Sie ist in einer Welt gefangen, die sie nicht versteht, aber ihr Herz ist stärker als das, was sie herunterziehen will. Aoife wird Joey niemals aufgeben, egal was gegen ihn spricht. Herzschmerz und Fassungslosigkeit haben Aoife und Joey entzweit, dieses Mal ist es nicht anders. Ist ihre Liebe stärker als die dunkelsten Seiten des Lebens? Meine Meinung "Joey Lynch und Aoife Molloy;  beide voller Fehler und weit entfernt von vollkommen,...

    The Games Gods Play - Schattenverführt - Abigail Owen

      "The Games Gods Play - Schattenverführt" Abigail Owen Verlag. dtv Verlag Seitenzahl: 704 Seiten Erschienen am: 17.10.2024 Klappentext Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden … Meine Meinung "Wenn Götter sterben könnten,  würdest du mich ins Grab bringen, mein Stern." Götter, dieses Buch! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll und was mich hier am meisten beeindruckt hat. Angefangen von dem fesselnden und einn...