Direkt zum Hauptbereich

If We Were Villains - M.L. Rio

"If We Were Villains"
M.L.Rio
Verlag: Penguin.
Seitenzahl: 464 Seiten
Erschienen am: 24.05.2023

Klappentext

Oliver Marks bekommt immer nur die Nebenrollen. Trotzdem ist der junge Schauspieler glücklich am renommierten Dellecher College, einer abgeschiedenen Welt mit flackernden Kaminfeuern und ledergebundenen Büchern. Die sieben Studenten seines Jahrgangs sind eine eingeschworene Gemeinschaft, besessen von der Schauspielerei und von Shakespeare. Die Rollen, die sie auf der Bühne verkörpern, legen sie auch privat nicht ab: Mitläufer, Verführerin, Held. Der charismatische Richard gibt die unberechenbaren Tyrannen. Doch eines Tages treibt einer der Freunde tot im Collegesee. Die anderen stehen vor einer schwierigen Wahl: Sollen sie der Wahrheit ins Auge sehen oder weiter ihre Rollen wahren?

Meine Meinung

"Man kann alles rechtfertigen, 
wenn man es nur poetisch genug anstellt."

"If We Were Villains" ist ein Buch, an das ich ohne große Erwartungen herangegangen bin, da ich bisher noch kein Buch der Autorin gelesen habe.
Mich hat das Cover sowie der Klappentext so neugierig gemacht und auch wenn ich nicht wirklich viel mit Shakespeare am Hut habe, fand ich die Idee sehr interessant.
Ich muss zugeben, das mich der Anfang etwas erschlagen hat.
Die viele Namen, dazu noch die Zitate und Auszüge der Theaterstücke waren schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Aber was dann kam, damit habe ich absolut nicht gerechnet.
Diese Wendungen, diese Emotionen, dieses Ende!
Ich sitze immer noch hier und bin völlig sprachlos.
Irgendwie habe ich es ja kommen sehen, aber so?
Ich habe beim Lesen plötzlich so viel gefühlt, ich kann es gar nicht in Worte fassen, was diese ganzen Emotionen in mir ausgelöst haben.
Hier war von Frustration, Wut, Verwirrtheit, Hoffnung, Verzweiflung, Herzschmerz und Schock alles dabei.
Besonders das letzte Drittel hat mich derart gefangen genommen, dass ich das Buch nur schwer aus den Händen legen konnte.
Ich komme immer noch nicht drauf klar, was da passiert ist.
Unglaublich packend, verwirrend, frustrierend, traurig, schockierend, erschreckend und nervenzehrend.
Und ein absoluter Geniestreich, kann ich da nur sagen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Oliver, der zusammen mit sechs weiteren Studenten das renommierte Dellecher Collage besucht.
Sie alle sind besessen von der Schauspielerei und Shakespeare und spielen ihre Rollen so gut, dass man manchmal gar nicht mehr weiß, was gespielt und was Realität ist.

"Wir waren so leicht manipulierbar - ein Musterbeispiel für Verwirrung."

Was ist Lüge, was ist Täuschung?
Wem kann man noch glauben?
Man rätselt und fiebert die ganze Zeit mit und will wissen, was eigentlich passiert ist.

"Menschen sind leidenschaftlich und mit Fehlern und Schwächen behaftet.
Sie irren sich. 
Sie vergessen. 
Ihre Augen täuschen sie."

Man spürt die Besessenheit, die Hingabe, die Leidenschaft auf jeder Seite.

"Aber es ist die Mühe wert, einfach für den Rausch, in den wir verfallen, 
wenn wir auf der Bühne stehen und Shakespeares Worte spechen.
Es ist, als wären wir bis dahin nicht wirklich lebendig gewesen.
Und dann erstrahlt plötzlich alles, das Schlechte verschwindet, 
und wir wollen nirgendwo anders sein."

Sie sind alle so unglaublich faszinierende, vielschichtige und facettenreiche Persönlichkeiten, die zu einer eingeschworene Gemeinschaft zusammengewachsen sind.
Die Gruppendynamik, die düstere Atmosphäre in dem Buch, das Setting, die Dark-Academia-Vibes - all das hat mir unglaublich gut gefallen.
Die Story ist so gut durchdacht und ich hätte niemals gedacht, dass es sich bei diesem Werk um das Debüt der Autorin handelt.
Der Schreibstil ist wundervoll, bildgewaltig, emotional, einnehmend und wie die Autorin mit ihren Worten spielt, absolut beeindruckend.
"If We Were Villains" ist eine faszinierende, bewegende, packende und ganz besondere Geschichte über Liebe, Freundschaft und Verrat, die mich trotz Anfangsschwierigkeiten in den Bann gezogen und völlig überwältigt zurückgelassen hat.
Ich glaube, ich werde noch lange brauchen, um über dieses Ende hinwegzukommen. 

Ich vergebe 5 von 5 Sterne!





(Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cruel Castaways - Cold Hearted - L.J. Shen

"Cruel Castaways - Cold Hearted" L.J. Shen Verlag: LYX Seitenzahl: 512 Seiten Erschienen am: 26.04.2024 Klappentext Daphne »Duffy« Markham steckt in der Klemme: Ihr vermögender Freund lässt sie genau dann sitzen, als ihr Arbeitsvisum abzulaufen droht. Doch um in den USA zu bleiben, braucht sie dringend einen Ehemann. Als sie zufällig den attraktiven Riggs Bates in einer verheerenden Situation mit ihrer Chefin erwischt, erpresst sie ihn kurzerhand. Glücklicherweise sucht der scheinbar mittellose Riggs genauso dringend eine Möglichkeit, in New York zu bleiben, und so stimmt er einer Scheinehe zu. Obwohl ihre gegenseitige Abneigung zunächst das Einzige ist, was sie verbindet, stellt Duffy schon bald fest, dass ihre Ehe auf einmal beginnt, sich alles andere als gespielt anzufühlen ... Meine Meinung "Was, wenn Geld am Ende doch nicht das Wichtigste,  sondern wahre Leidenschaft wesentlich erfüllender war?" Es ist kein großes Geheimnis, dass ich die Bücher von L.J. Shen li...

Redeeming 6 - Chloe Walsh

"Redeeming 6" Chloe Walsh Verlag: adrian & wimmelbuchverlag Seitenzahl: 1000 Seiten Erschienen am: 21.01.2025 Klappentext Joeys  Leben gerät aus den Fugen. Joey ist besessen davon, sich der einzigen Person zu beweisen, der er jemals wirklich vertraut hat. Er kämpft darum, sich von einer Welt fernzuhalten, die sein Leben zerstören könnte. Die Chancen stehen schlecht. Kann er sich über Wasser halten? Aoife  ist absolut nicht bereit, den Jungen, den sie liebt, aufzugeben. Also ist sie entschlossen, ihn vor der Selbstzerstörung zu bewahren. Sie ist in einer Welt gefangen, die sie nicht versteht, aber ihr Herz ist stärker als das, was sie herunterziehen will. Aoife wird Joey niemals aufgeben, egal was gegen ihn spricht. Herzschmerz und Fassungslosigkeit haben Aoife und Joey entzweit, dieses Mal ist es nicht anders. Ist ihre Liebe stärker als die dunkelsten Seiten des Lebens? Meine Meinung "Joey Lynch und Aoife Molloy;  beide voller Fehler und weit entfernt von vollkommen,...

House of Beating Wings - Olivia Wildenstein

  "House of Beating Wings" Olivia Wildenstein Verlag: adrian & wimmelbuchverlag Seitenzahl: 480 Seiten Erschienen am: 11.04.2024 Klappentext Bevor ein Orakel meine königliche Zukunft vorhersagte, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich über die Rundung meiner Ohren hinauswachsen würde. Schließlich war ich der magielose Halbling, der von Bestien geliebt, aber von allen reinen Feen am Hof verabscheut wurde. Also . . . von allen bis auf einer. Dante Regio, Prinz von Luce, besaß mein Herz, seit er mir meinen ersten Kuss gegeben hatte. Wenn das Sammeln eiserner Relikte mir helfen könnte, den derzeitigen Monarchen zu stürzen und seinen Bruder zu krönen, damit er an meiner Seite regiert, dann würde ich mich sofort auf die Schatzsuche begeben. Hätte das Orakel mich nur gewarnt, welchen geflügelten Dämon ich in die Welt entlassen würde. Und dass ich zur Obsession dieses Dämons werden würde. Meine Meinung  "Sie schenkt mir ein Lächeln,  das mein dunkles Herz verstümmeln ...